Die Cobot Days sind zurück! Im Mai 2022 finden an vier Tagen, an drei verschiedenen Standorten unsere Cobot Days statt. Dieses Jahr organisieren wir gemeinsam mit unseren zertifizierten Integrationspartnern vier interessante Tage.
Gemeinsam als Cobot-Netzwerk in der Schweiz wollen wir kollaborative Robotik-Lösungen zugänglicher machen und die zahllosen Einsatzmöglichkeiten und deren Vorteile aufzeigen. Gerade an einem Produktionsstandort wie der Schweiz, der grosse Herausforderungen an Firmen stellt, ermöglichen unsere kollaborativen Roboter eine kostengünstige Automation auch für kleinere Firmen.
An den Cobot Days gibt es 2 Programme, welche jeweils Vormittags und Nachmittags stattfinden, so kann nur an einem Programm, oder aber auch an beiden teilgenommen werden. Damit wollen wir den Teilnehmern eine maximale Flexibilität bei der Programmauswahl ermöglichen und die so kostbare Zeit effizient nutzen. Die beiden Programme unterscheiden sich dabei wie folgt:
- Spannende Präsentationen und verschiedene Liveanwendungen mit kollaborierenden Robotern von Universal Robots.
- Ein Workshop an dem Sie eine Anwendung selbst programmieren können (Achtung: die Plätze sind beschränkt).
Neben den fixen Programmpunkten, gibt es selbstverständlich noch unzählige Austauschmöglichkeiten und Zeit für Gespräche zwischen den Teilnehmern und mit unseren Cobot-Spezialisten vor Ort.
Die Events im Überblick
Datum | Ort | Zeit | Anmelden |
---|---|---|---|
10. Mai 2022 | mequadrat AG Platz 4 6039 Root D4 |
8:30 Uhr – 16:30 Uhr | Ausgebucht |
12. Mai 2022 | Phoenix Mecano Komponenten AG Hofwisenstrasse 6 8260 Stein am Rhein |
8:30 Uhr – 16:30 Uhr | Ausgebucht |
17. Mai 2022 | CHROMOS Group AG Niederhaslistrasse 12 8157 Dielsdorf |
8:30 Uhr – 16:30 Uhr | Anmelden |
19. Mai 2022 | CHROMOS Group AG Niederhaslistrasse 12 8157 Dielsdorf |
8:30 Uhr – 16:30 Uhr | Anmelden |
Programm Cobot Days 2022
An unseren Cobot Days erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit Vorträgen, Austauschmöglichkeiten, Anwendungspräsentationen und Workshops. Wir sind das Netzwerk für kollaborative Robotik in der Schweiz und stellen Ihnen unsere Möglichkeiten und Ihre Chancen mit uns genauer vor. Gemeinsam mit unseren Integrationspartnern zeigen wir unterschiedliche Applikationen mit den Cobots von UR und wie sie im Feld eingesetzt werden können. Auch unser Roboter-Hersteller (Universal Robots) selbst, wird vertreten sein.
Speziell dieses Jahr ist, dass wir das Programm spiegeln. Das heisst, am Morgen und am Nachmittag finden die gleichen Präsentationen und Vorträge statt. Parallel zu den Vorträgen findet der Workshop in einem anderen Raum statt. So können Besucher frei wählen, ob sie an einen halben Tag (Vor- oder Nachmittag) oder am ganzen Tag teilnehmen wollen. Das genaue Tages Programm ist weiter unter zu sehen. Die Halbtages-Module können bei einer Anmeldung frei gewählt werden, so kann jeder seinen Tag so zusammenstellen wie es einem passt.
Zeit | Vortrags-Programm |
---|---|
08:30 Uhr | Begrüssung |
09:15 Uhr | Präsentation Chromos Group, Universal Robots & Netzwerk |
09:45 Uhr | Vortrag & Vorstellung Anwendungen Partner |
10:30 Uhr | Kaffee-Pause & Austausch |
11:00 Uhr | Vortrag & Vorstellung Anwendung Partner |
11:45 Uhr | Vortrag & Vorstellung Anwendung Chromos Group |
12:15 Uhr | Mittagspause |
13:15 Uhr | Präsentation Chromos Group, Universal Robots & Netzwerk |
13:45 Uhr | Vortrag & Vorstellung Anwendungen Partner |
14:30 Uhr | Kaffee-Pause & Austausch |
15:00 Uhr | Vortrag & Vorstellung Anwendung Partner |
15:45 Uhr | Vortrag & Vorstellung Anwendung Chromos Group |
16:15 Uhr | Ende |
Zeit | Workshop Programm |
---|---|
08:30 Uhr | Begrüssung |
09:15 Uhr | Kurze Vorstellungsrunde |
09:30 Uhr | Vorstellung Grundkonzept UR (Polyscope, Safety /Kraft-Moment-Sensor, Controller, UR+) |
10:00 Uhr | Kaffee-Pause & Austausch |
10:15 Uhr | Programmierung einer Pick & Place Anwendung |
11:45 Uhr | Q&A |
12:15 Uhr | Ende & Mittagspause |
13:15 Uhr | Kurze Vorstellungsrunde |
13:30 Uhr | Vorstellung Grundkonzept UR (Polyscope, Safety /Kraft-Moment-Sensor, Controller, UR+) |
14:00 Uhr | Kaffee-Pause & Austausch |
14:15 Uhr | Programmierung einer Pick & Place Anwendung |
15:45 Uhr | Q&A |
16:15 Uhr | Ende |
Die Organisatoren
Die CHROMOS Group AG ist ein führender Lösungsanbieter für die grafische Industrie; Verpackungsindustrie; Lebensmittel- und Getränkeindustrie; Foto-, Film- und Broadcastindustrie, Medizin- und Pharmaindustrie sowie verarbeitende Industrien und Institutionen für Bildung und Forschung.
Das breitgefächerte Produkt- und Dienstleistungsportfolio stützt sich auf langjährige Partnerschaften mit renommierten Lieferanten aus der ganzen Welt. Die fünf Geschäftsbereiche Printing, Packaging, Industrial, FUJIFILM Photo und Kelva Web Cleaning werden ergänzt durch eine starke Serviceabteilung. Das Schweizer Familienunternehmen hat seinen Sitz in Dielsdorf und feiert 2021 ihr 75jähriges Bestehen.
MEquadrat ist Ihr Partner für Montage – und Prüfsysteme in der digitalen Fertigung. Sie möchten einen Mehrwert mit innovativen Lösungen erhalten, dann sind Sie hier richtig. Das Unternehmen entwickelt und baut Vorrichtungen, Nadeladapter, Handarbeitsplätze, Fertigungsanlagen und Prüfsysteme für die Zukunft.
Die Phoenix Mecano Komponenten AG ist Anbieter von Lean Production Lösungen. Am Standort in Stein am Rhein entwickelt das Unternehmen durch den Einsatz von LEAN Arbeitsplätzen, digitalen Assistenzsystemen und UR Cobots kundenspezifische Lösungen um die Produktion ihrer Kunden auf das nächste Level zu bringen.